Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (5)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (5)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Wasserrechtliches Gebot der Rücksichtnahme Filter entfernen

5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Nachbarklage gegen Erlaubnis zu Grundwasseraufstauung

    Beschluss vom 04.08.2021 – M 2 S 21.2866

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Vorläufiger Rechtschutz eines Grundstücksnachbarn gegen eine beschränkte Erlaubnis nach Art. 15 BayWG u.a. zur Grundwasseraufstauung, Wasserrechtliches Gebot der Rücksichtnahme

    Beschluss vom 28.10.2022 – M 31 SN 22.4592

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Bohrung zur Vorbereitung einer Eisenbahnstrecke (Brenner-Nordzulauf)

    Beschluss vom 27.02.2023 – M 31 S 23.758

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: keine Antragsbefugnis der Gemeinde mangels Drittbetroffenheit

    Beschluss vom 02.12.2022 – M 31 S 22.5826

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Unzulässige Drittanfechtungsklage einer Gemeinde gegen wasserrechtliche Erlaubnis für Erkundungsbohrungen und deren Teilausbau zu Messstellen

    Urteil vom 15.11.2023 – M 31 K 21.5500

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anforderungen an die Anordnung der sofortigen Vollziehung im privaten Interesse
  • Antragsbefugnis
  • Beschränkte Sachentscheidungskompetenz der Wasserbehörde
  • Betroffenheit
  • Bohrungen
  • Bohrungen zur Vorbereitung des Neu- bzw. Ausbaus einer Eisenbahnstrecke (sog. Brenner-Nordzulauf)
  • Brenner-Nordzulauf
  • Brennernordzulauf
  • Drittanfechtungsklage
  • Drittschutz
  • Erlaubnis zur Niederbringung einer Bohrung
  • Ermessen
  • Feld- und Waldweg
  • Gemeinde
  • Gemeingebrauch
  • Grundwasser
  • Grundwasseraufstauung
  • Grundwassererkundung
  • Qualifizierte Betroffenheit der Gemeinde in ihrem Recht als kommunaler Träger der öffentlichen Wasserversorgung
  • Untergrunderkundung
  • Verschlechterungsverbot
  • Vorbeugender vorläufiger Rechtschutz einer Gemeinde gegen eine beschränkte Erlaubnis nach Art. 15 BayWG u.a. zur Grundwasserbenutzung durch Niederbringung einer Bohrung
  • Vorläufiger Rechtschutz eines Grundstücksnachbarn gegen eine beschränkte Erlaubnis nach Art. 15 BayWG u.a. zur Grundwasseraufstauung
  • wasserrechtliche Erlaubnis
  • wasserrechtliches Rücksichtnahmegebot
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel